Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
4 Tage vom 15.08. – 18.08.2021
Wer in Zermatt ankommt, atmet erst einmal tief durch. Denn was Sie hier sehen, ist atemberaubend. Sie werden von diesem urgewaltigen Panorama mit dem Monte-Rosa Massiv auf der einen Seite und dem Matterhorn, dem nationalen Wahrzeichen auf der anderen Seite, begeistert sein.
Auf unserer Anreise geht es hoch hinaus: Wir fahren über den 2.100 Meter hohen Gotthardpass und den fast 2.500 Meter hohen Nufenenpass nach Zermatt. Da der Ort autofrei ist erfolgt die Fahrt von Täsch nach Zermatt mit dem Zug. Das gebuchte sehr schöne 3-Sterne-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums. Die unterirdische Standseilbahn Sunnegga ist 200 Meter vom Hotel entfernt, die Gornergratbahn und die Bushaltestelle für die Klein Matterhorn-Bahn sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
1620 m hoch gelegen, war es vor 135 Jahren noch ein bescheidenes Walliser Bergdorf. Heute ist Zermatt ein Luft- und Höhenkurort internationalen Gepräges. Ob Sie nun im alten Zermatt oder auf den umliegenden Höhenwegen spazieren gehen, ob Sie mit der Zahnradbahn zum Gornergrat auf 3100 m (Rundsicht Matterhorn – Monte-Rosa-Gletscher – Weißhorn – Kleines Matterhorn) fahren oder ob Sie sich mit der Luftseilbahn auf das 3830 m hohe Kleine Matterhorn wagen, liegt ganz in Ihrem Ermessen. Zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Uns erwartet eine landschaftlich herrliche Heimreise über Montreux (Genfersee)-Bern-Zürich-Lindau nach Dachau.
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen/ Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise/ Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |