Spessart - Märchen und Räuber
3 Tage vom 12.05. - 14.05.2023
Lohr am Main – Mainschifffahrt – Schloss Mespelbrunn – Spanferkelessen – Aschaffenburg – Wertheim
Der Spessart ist die Heimat der Brüder Grimm und war schon immer der Schauplatz von Märchen und Geschichten. Wer kennt nicht das berühmte „Wirtshaus im Spessart“ mit Lieselotte Pulver? Gibt es heute noch Spessarträuber? Was hat die Stadt Lohr am Main mit Schneewittchen zu tun? Im Spessart kann man leibhaftig in die Welt der Sagen und Märchen eintauchen. Am Rand des Naturpark Spessart liegt die unterfränkische Stadt Aschaffenburg mit ihrem imposanten Schloss Johannisburg. Die ehemalige Zweitresidenz der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe ist eines der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Renaissance.
1. Tag: Lohr am Main – Mainschifffahrt
- Unser erster heutiger Halt ist die Schneewittchenstadt Lohr am Main. Bei einer Stadtbesichtigung werden wir der Frage nachgehen, ob Schneewittchen eine Lohrerin war. Gleichzeitig werden wir entführt in die Zeit der berühmt-berüchtigten Spessarträuber und des Erzwilderers Johann Adam Hasenstab, der jahrzehntelang die Obrigkeit foppte. Am Nachmittag geht es entspannt weiter mit einer Mainschifffahrt. Auf dem Sonnendeck oder im gemütlichen Café gleiten wir vorbei an beschaulichen Dörfchen und kleinen Städten im Spessart. Anschließend fahren wir nach Weibersbrunn in unser gebuchtes 3-Sterne-Superior-Hotel.
2. Tag: Mespelbrunn – Spanferkelessen – Aschaffenburg
- Nach dem Frühstück Fahrt ins nahe gelegene Mespelbrunn. Sein aus dem Filmklassiker „Das Wirtshaus im Spessart“ bekanntes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert wird auch die „Perle des Spessarts“ genannt und das alles lernen wir bei einer Besichtigung kennen. Anschließend kurze Fahrt in den Spessartwald. Nach einem kurzen Waldspaziergang (ca. 1,5 km) erreichen wir ein zünftiges Wirtshaus im Spessart! Aber passen Sie auf Ihre Wertgegenstände auf - Räuber! Im Wirtshaus gibt’s deftiges Spanferkel, bevor wir wieder den Fußweg zurück zum Bus antreten. Unser nächstes Ziel ist die unterfränkische Stadt Aschaffenburg. Mit ihrem markanten Schloss Johannisburg gehörte sie vor 1814 noch zum Herrschaftsgebiet der Mainzer Bischöfe und Kurfürsten. Nach einem Rundgang bleibt noch etwas Zeit für einen individuellen Bummel bevor wir in das Hotel zurückkehren, wo heute ein typisch fränkisches Buffet auf uns wartet. (Dieser Tagesausflug ist nicht für Gehbehinderte geeignet und es wird festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung empfohlen).
3. Tag: Wertheim
- Nach dem Frühstück begeben wir uns auf den Weg nach Wertheim am Main. Historisches Fachwerk und reich verzierte Bürgerhäuser machen den mittelalterlich anmutenden Charme der Altstadt aus, welche von der ursprünglich staufischen Burganlage Wertheim überragt wird. Mit dem „Bähnle“ fahren wir hinauf zum Wahrzeichen Wertheims. Wir erfahren Wissenswertes über die Burg und spazieren anschließend hinunter in die Altstadt zur Stadtführung, bevor wir nach einer ausgedehnten Mittagspause und einem Nachmittagsbummel zurück nach Dachau fahren.
LEISTUNGEN/PREISE
-
• 2x Ü/Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel in Weibersbrunn
-
• 1x Abendessen im Hotel
-
• 1x Fränkisches Buffetabendessen im Hotel
-
• 1x Spanferkelmittagessen
-
• Stadtführung Lohr am Main
-
• Mainschifffahrt
-
• Eintritt und Führung Schloss Mespelbrunn
-
• Stadtführung Aschaffenburg
-
• Stadtführung Wertheim mit „Bähnle“ zur Burg
-
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
-
€ 395,--
-
Einzelzimmerzuschlag: € 60,--
-
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
-
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
-
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Bei Fragen oder Buchung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
08131-87969 oder E-Mail
info@reisewelt-simperl.de