Schlemmen im Mostviertel
4 Tage vom 18.05. - 21.05.2023
Basilika Sonntagberg – Bruckners Bierwelt – Hammerherrenhaus Lunz am See – Mostbauernhof mit Jause und Verkostung – Stift Seitenstetten
Der Frühling lässt das Mostviertel aufblühen. Über 300.000 Obstbäume verwandeln das sanft-hügelige Land nahe der Donau in ein Blütenmeer. Hier gedeihen die Mostbirnen, aus denen die Mostviertler ihre einzigartigen Birnenmoste machen. Auch an Sehenswürdigkeiten ist hier einiges geboten. Das Benediktinerstift Seitenstetten erstrahlt wieder in barockem Glanz und das romanische Stift Ardagger mit seiner idyllischen Lage an der Donau ist ein Genuss.
1. Tag: Basilika Sonntagberg
- Anreise über Linz ins Mostviertel nach Biberbach zur Mittagspause bei einem Mostviertler Wirt (inkludiert), bevor wir weiter fahren zur Wallfahrtsbasilika Sonntagberg in herrlicher Panoramalage, wo wir zu einer kurzen Führung erwartet werden und auch in die Schatzkammer eintreten dürfen.
Weiterreise in unser 4-Sterne-Superior-Hotel nach Neuhofen an der Ybbs. Mehr als ein Hotel: Nahezu eine ganze Welt für sich bietet das Relax-Resort in Neuhofen an der Ybbs im Mostviertel. Zimmer zum Träumen. Ein Wellnessbereich zum Relaxen. Einen 20.000 m² großen Garten zum Glücklichsein. Die Mostviertler Küche zum feinen Genießen.
2. Tag: Bruckners Bierwelt – Hammerherrenhaus Lunz am See
- Mit unserer Ganztagesreiseleitung geht es zur richtigen Einstimmung auf den heutigen Tag zuerst in Bruckners Bierwelt. Die Schaubrauerei und Brennerei nicht nur die Heimat des Erzbräus, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. In der Brauerei Bruckner werden hochwertige Biere und Brände mit Fokus auf Regionalität hergestellt: Das Brauwasser stammt aus einer Quelle direkt am Berg, das Malz und andere Rohstoffe kommen von ausgewählten Lieferanten. Weiter geht es zu unserer Mittagseinkehr bei einem der Ybbstaler Alpenwirten (inkludiert). Am Nachmittag wartet eine Highlight auf uns, das Hammerherrenmuseum in Lunz am See. Wer dieses betritt, begibt sich in das Reich der „Schwarzen Grafen“ – es erwartet sie ein Hammerherrenzimmer mit besonderen Ausstellungsstücken und die Veranschaulichung der Eisenverarbeitung vergangener Zeiten. Das Museum macht Geschichte lebendig und garantiert mit herzhaften Erzählungen einige Aha-Erlebnisse.
3. Tag: Alles Most!
- Nach dem Frühstück Fahrt nach Ardagger zum MostBirnHaus. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über den Most und die kulinarischen Genüsse der Moststraße. Eine Verkostung darf hier nicht fehlen. Beim Moststraßen-Wirt im Schloss Zeillern werden wir heute Mittag kulinarisch verwöhnt (inkludiert), bevor wir anschließend zum Genussbauernhof Distlberger fahren. Hier besuchen wir die größte Privatsammlung Österreichs, das Mostviertler Bauernmuseum. 70 Jahre lang hat der Altbauer Anton Distelberger alles zusammengetragen, was mit dem Mostviertel zu tun hat. Am Abend erwartet uns eine gemütliche Heurigenjause beim beim Mostheuriger als Abschiedsabendessen.
4. Tag: Stift Seitenstetten
- Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Heimreise. Wir halten am bekannten, barocken Benediktinerstift Seitenstetten, im Volksmund auch „Der Vierkanter Gottes“ genannt, bevor wir über St. Valentin – Linz – Passau – Deggendorf wieder nach Dachau kommen.
LEISTUNGEN/PREISE
-
• 3x Ü/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Superior-Hotel in Neuhofen an der Ybbs
-
• 2x Abendessen im Hotel
-
• 1x Heurigenabendessen beim Mostheuriger
-
• 3x Mittagessen bei verschiedenen Mostviertler Wirten
-
• Führung Basilika Sonntagberg und Eintritt Schatzkammer
-
• Ganztagesreiseleitung am 2. und 3. Tag
-
• Eintritt und Führung Hammerherrenmuseum
-
• Besuch MostBirnHaus mit Verkostung
-
• Führung Bauernmuseum Distelberger
-
• Eintritt und Führung Stift Seitenstetten
-
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
-
€ 590,--
-
Einzelzimmerzuschlag: € 150,--
-
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
-
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
-
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Bei Fragen oder Buchung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
08131-87969 oder E-Mail
info@reisewelt-simperl.de