Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Herzlich willkommen im romantischsten Seenparadies Deutschlands, dem Land der über tausend Seen! Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur, den verträumten Dörfern, verwinkelten Kleinstädten und verwunschenen Schlössern verzaubern!
Anreise in das romantische Mecklenburger Seenparadies in unser 4-Sterne-Schlosshotel am Fleesensee. Modern und stilvoll in historischem Ambiente, im Herzen der wunderbaren Naturlandschaft der Mecklenburger Seenlandschaft gelegen.
Heute Morgen erleben wir die wechselvolle Geschichte der Inselstadt Malchow, die „Perle der Mecklenburgischen Seenplatte“. Das malerische Zentrum der Stadt liegt auf einer Insel und ist über eine Drehbrücke mit dem Festland verbunden. Von der Brücke perfekt sichtbar sind die prägnanten Türme der berühmten Klosteranlage auf der anderen Seite des Sees. Wir besuchen die Klosterkirche, die Teil des Mecklenburgischen Orgelmuseums ist. In Norddeutschlands größtem Orgelmuseum erwartet uns neben einer Führung auch ein kleines, privates Orgelvorspiel. Nach diesem Highlight geht die Fahrt weiter nach Lenz, am Ostufer des Plauer Sees gelegen. Uns erwartet ein rustikales Mecklenburger Mittagessen in einer Gaststätte, ehe es heißt "Leinen los" und wir während einer Schifffahrt über den Plauer See die romantischen Eindrücke tief in uns aufsaugen können.
Gemeinsam mit unserer Reiseleitung erkunden wir heute die Mecklenburgische Seenplatte. Unzählige Seen, liebevoll restaurierte Stadtkerne, barocke Kirchen und Parkanlagen – all das hat eine Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten. Ein Ziel des Tages ist Deutschlands größte Feldsteinscheune: Die Scheune Bollewick. Bis 1991 noch als riesiger Stall für 650 Kühe benutzt, ist sie inzwischen Marktplatz für mecklenburgische Produkte, Handwerk und Kunst. Es erwartet uns eine kulinarische Führung inkl. Verkostung von handgemachtem Käse von der Müritz in der Käsemanufaktur. Die Route führt uns außerdem vorbei an Röbel/Müritz, Mirow, Neustrelitz und Waren/Müritz, die Perle der Seenplatte. Mit der Strandpromenade und dem modernen Hafenbecken zählt Waren zu den bedeutendsten Städten der mecklenburgischen Großseen.
Heute erkunden Sie die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin. Die alte Residenzstadt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin macht die Stadt der „7 Seen“ durch seine herrliche Lage zu einem begehrten Ausflugsziel. Besonders sehenswert ist das Schloss aus dem 16. Jh., welches wir auch innen besichtigen, und der Dom am Markt, ein Meisterstück der Backsteingotik. Nach der Stadtführung haben Sie Zeit diese beeindruckende Stadt, am Südufer des Schweriner Sees gelegen, auf eigene Faust kennen zu lernen.
Heute heißt es auch schon wieder Abschied nehmen von diesem herrlichen Fleckchen Erde und wir fahren zurück nach Dachau.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen/ Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise/ Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |