Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Der Harz, als das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands bekannt, erstreckt sich über Teile Niedersachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringen. Kleine Flussläufe, atemberaubende Granitklippen und mystische Moore lassen spannende Naturerlebnisse möglich werden. Von UNESCO-Welterbestätten über prächtige Domschätze, beeindruckende Schlösser bis hin zu historischen Bahnen erleben Sie im Harz eine unglaubliche Fülle an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten.
Über Nürnberg – Hof – Leipzig – Halle erreichen wir Goslar. Der Reiseleiter erwartet uns bereits zur Führung durch die historische Altstadt und Besichtigung der Kaiserpfalz (Weltkulturerbe). Bereits 1009 wurde Goslar unter Heinrich II. zur zentralen Pfalz des Heiligen Römischen Reiches. Anschließend geht es weiter in die „Bunte Stadt im Harz“, nach Wernigerode mit dem historischen Stadtkern und den aufwendig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäusern. Hier haben wir mitten im historischen Zentrum ein 4-Sterne-Hotel für Sie gebucht.
Nach dem Frühstück starten wir mit einem geführten Stadtrundgang durch Wernigerode. Das Rathaus auf dem Marktplatz, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus sind nur einige dieser Besonderheiten, welche die reiche Fachwerkidylle Wernigerodes ausmachen. Wir fahren vom Bahnhof Wernigerode mit der Brockenbahn (dampfgetrieben) auf den Brocken, geführter Gang über die Brockenkuppe und Gelegenheit zu einem Imbiss in der Brockenherberge.
Unsere Fahrt, entlang am Nordrand es Harzes, bringt uns zum sagenumwobenen Hexentanzplatz. Dort genießen wir einen reizvollen Blick in das tiefe Bodetal. Es folgt ein Besuch der beeindruckenden Welterbestadt Quedlinburg mit kurzer Stadtführung und Freizeit. Weiterfahrt zur Harzköhlerei Stemberghaus. Wir erfahren hier etwas über das entbehrungsreiche Leben und die Arbeit der „schwarzen Gesellen“. Auf der Rückfahrt zum Hotel erleben wir die Landschaft des Unterharzes mit der Rappbodetalsperre und durchfahren den bekannten Ferienort Schierke.
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an durch den Harz nach Nordhausen – durchqueren das Kyffhäuser Gebirge – Erfurt – durch den Thüringer Wald nach Coburg (Aufenthalt). Weiter über Bamberg – Nürnberg nach Dachau.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen/ Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise/ Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |