Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Von ihrer vielleicht schönsten Seite zeigt sich Mallorca während der Mandelblüte. Von Ende Januar bis Anfang März verwandeln die zahllosen blühenden Mandelbäume die Insel in ein Meer weißer und rosafarbener Blüten und erfüllen die bereits frühlingshafte Luft mit ihrem zarten Duft. Insgesamt gibt es auf Mallorca sieben Millionen Mandelbäume – in Gärten, auf Plantagen und wild wachsend in freier Natur. Damit ist die Mandelblüte auf Mallorca ähnlich der japanischen Kirschblüte ein Naturschauspiel, welches das Gesicht der Landschaft für mehrere Wochen deutlich verändert. Auf dieser Reise erleben Sie Mallorca abseits der Touristenpfade. Mitten in der Natur liegt unsere 4-Sterne-Finca. Hier haben wir die Möglichkeit die ländliche Seite der Baleareninsel kennen zu lernen. Von dort erkunden wir die Insel mit wunderschönen Altstädten, dem größten botanischen Garten der Insel und genießen unter anderem bei einer Weinverköstigung einheimische Köstlichkeiten.
1. Tag: München-Mallorca
Bustransfer ab Dachau und Direktflug nach Mallorca. Hier erwartet uns der Fahrer für den Transfer zu unserer Finca. Unsere herrliche 4-Sterne-Finca liegt auf einem riesigen Gelände im Inselinneren. Es ist ein einmaliger, rustikaler Steinbau aus dem 13. Jahrhundert, aber dennoch mit allen Annehmlichkeiten einer 4-Sterne-Anlage.
2. Tag: Els Calderes – Cala Figuera (ganztag)
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns mit der Reiseleitung auf den Weg zur Finca Els Calderes. Das Landgut ist ein Spaziergang durch die Geschichte Mallorcas, bei dem man erfährt, wie die Bauern lebten. Anschließend fahren wir zu wunderschönen Naturbucht Cala Figuera. Dort erwartet uns glasklares und türkisblaues Wasser und es kommen die ersten Frühlingsgefühle auf.
3. Tag: Palma mit Kloster San Francisco (ganztags)
Heute verlassen wir das Inselinnere und tauchen ein in das pulsierende Leben der Inselhauptstadt. Palma bietet dem Besucher den Zauber einer vollständig erhaltenen Altstadt, deren alte Mauern über dem Meer aufragen. In den engen Gassen der Altstadt findet man zahlreiche Kirchen und Adelspaläste aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Besonders imposant ist auch die Kathedrale La Seu (Außenbesichtigung), die man schon von Weitem sieht. Bei der Besichtigung des Klosters San Francisco (Innenbesichtigung) sehen wir den beeindruckenden Kreuzgang und die einzigartige Basilika. Bei einer Verköstigung in der Schokoladenstube genießen wir die mallorquinische Schokolade. Den Nachmittag können Sie nach eigenen Wünschen im schönen Palma gestalten.
4. Tag: Wochenmarkt Sineu und Weinprobe (halbtags)
Der urige Wochenmarkt in der historischen Altstadt von Sineu erwartet uns heute. Wir bewundern bei einem Bummel über den Markt die lokale Handwerkskunst und probieren eine der zahlreichen, köstlichen mallorquinischen Spezialitäten. Anschließend geht es zur Weinprobe nach Binissalem. Bei einem Rundgang wird uns die Weinherstellung erklärt. Bei der anschließenden Weinprobe genießen wir drei Weine der einheimischen Rebsorten mit Käsehäppchen, Marmelade und mallorquinischen Keksen.
5. Tag: Valldemossa – Soller (ganztags)
Heute fahren wir über Land in die Berge der Westküste. Dort besuchen wir Valldemossa, ein entzückendes Bergdorf, welches durch Chopin und die heilige Catalina Tomas bekannt ist. Wir spazieren durch diesen schönen Ort, ehe die Fahrt durch die Berge weiter geht bis Soller, einem der schönsten Orte der Insel. Gesäumt von zahlreichen Bars und Cafés, ist der Hauptplatz Plaza Constitucion Sollers pulsierendes Herz und beherbergt das markante Wahrzeichen des Tals, die Kirche Sant Bartomeu.
6. Tag: Ölmühle und Kloster Lluc (halbtags)
Mallorca ist unter anderem auch für sein hervorragendes Olivenöl bekannt, daher besichtigen wir heute eine Ölmühle. Dort lernen wir den Prozess der Olivenölherstellung kennen und haben anschließend die Möglichkeit, die verschiedenen Öle mit Brothäppchen zu probieren. Danach geht es weiter zum Kloster Lluc, welches in dem malerischen Tramuntana Gebirge liegt.
7. Tag: Paella Workshop
Heute machen wir die Küche unserer Finca unsicher: Wir lassen uns zeigen, wie man eine Paella zubereitet, oder wie man sie speziell hier auf Mallorca macht. Natürlich werden wir unsere selbst gekochte Paella im Anschluss auch genießen. Den Nachmittag können Sie im herrlichen Garten unserer Finca entspannen, oder die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
8. Tag: Mallorca-München
Unser Transferbus bringt uns zum Flughafen, wo wir auf Wiedersehen zu dieser schönen Insel sagen und mit Frühlingsgefühlen im Gepäck zurück nach München fliegen. Unser Bus für die Fahrt nach Dachau wartet hier schon auf uns.
LEISTUNGEN/PREISE
• Reisebegleitung ab/bis Dachau
• Bustransfer ab/bis Dachau zum Münchner Flughafen
• Direktflug München-Mallorca-München
• Transfer Flughafen Mallorca-Finca-Flughafen Mallorca
• 7x Ü/Frühstücksbuffet in der 4-Sterne-Finca
• 7x Abendessen auf der Finca
• Reiseleitung und Busgestellung für Ausflüge am 2., 3., 4., 5. und 6. Tag
• Kloster San Francisco Palma und Kloster Lluc
• Verköstigung Schokoladenstube Palma
• Weinprobe Binissalem
• Besichtigung Ölmühle mit Verkostung
• Workshop „Paella“
• 1x Reiseführer Mallorca pro Zimmer
€ 1.650,--
Einzelzimmerzuschlag: € 150,--
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist zehn Wochen vor Abreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Reisepasses erforderlich.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |