Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Der Wind weht kräftig durchs Haar bei einer Bootsfahrt auf dem glitzernden Edersee. Ein wahres Paradies ist dieser herrliche Fleck Erde. Erleben Sie einen ganz persönlichen Seemoment! In der goldenen Mitte Deutschlands liegt eine abwechslungsreiche Fachwerkregion vor Ihnen. Nicht ohne Grund ging der Aufbau der Deutschen Fachwerkstraße 1990 von dieser Region aus.
Anreise über Nürnberg – Fulda in die Wohlfühlstadt Bad Wildungen, unserem Standort bei dieser Reise. Bei einer Führung lernen wir die schöne Fachwerk-Altstadt mit der mächtigen gotischen Stadtkirche kennen, aber natürlich darf auch das berühmte Kurviertel mit den Gründerzeitvillen und prachtvollen Jugendstil-Gebäuden der Bäderarchitektur nicht fehlen. Anschließend beziehen wir unser 4-Sterne-Hotel, welches man durchaus auch als Sehenswürdigkeit der Stadt bezeichnen kann: Ab dem Jahr 1900 wurde das damalige Badelogierhaus zum fürstlichen Badehotel. Es liegt im Kurpark, gleich bei der Spielbank von Bad Wildungen.
Wer an den Edersee reist, kommt an diesem gigantischen Bauwerk nicht vorbei, die Edertalsperre. Erbaut wurde die 400 m lange Edertalsperre in den Jahren zwischen 1908 und 1914. Nach der Bombardierung 1943 wurde die zerstörte Sperrmauer noch im selben Jahr durch Zwangsarbeiter wieder aufgebaut. Mit einem Stauvolumen von 200 Mio. m³ gehört der Edersee damit zum drittgrößten Stausee Deutschlands. Mit unserer Reiseleitung steht ein Spaziergang über eben diese Mauer an. Eine Schifffahrt auf dem glitzernden See darf natürlich heute nicht fehlen. Danach geht die Rundfahrt zum Nationalparkzentrum weiter, wo außergewöhnliche Einblicke in die Wildnis des Kellerwaldes möglich sind.
Heute wandeln wir mit unserer Reiseleitung auf den Spuren deutscher Kaiser und Könige und entdecken das kulturelle Zentrum Fritzlars an der deutschen Fachwerkstraße. Heute noch finden wir hier gut erhaltene Zeugnisse des Mittelalters. In Melsungen erwartet uns im Anschluss eine weitere märchenhafte Fachwerkstadt, umgeben von herrlicher Natur, eingebettet in Wiesen und Wälder im idyllischen Fuldatal. Die Fülle der Fachwerkhäuser um das imposante Rathaus zeugen noch heute vom Wirken der damaligen Bürger, von denen viele der Beschäftigung als Waldarbeiter nachgingen.
Heute Vormittag erreichen wir Marburg, wo wir zu einem kurzen Altstadtrundgang erwartet werden. In den kleinen Gassen stößt man auf zahlreiche Spuren bekannter Größen wie die Brüder Grimm und Martin Luther. Aufwändig saniert präsentiert sich die Altstadt mit den zahlreichen Fachwerkhäusern heute wieder mit ihrem ureigenen historischen Charme. Nach einem Mittagsaufenthalt geht es zurück nach Dachau.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen/ Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise/ Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |