Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Staatsweingut Schloss Wackerbarth – Grünes Gewölbe – Sächsische Schweiz – Dampfschifffahrt – Meißen
Nicht vom Menschen geschaffen, aber atemberaubend schön, präsentiert sich die Sächsische Schweiz. Flusslandschaften haben die Menschen schon immer fasziniert. Ob der Blick über die Weinberge zieht, oder vom Dampfschiff aus über die Felsen streift, es gibt immer etwas zu entdecken. Dem Charme Dresdens, mit seiner barocken Altstadt und den prächtigen Schatzkammern, kann kein Besucher widerstehen.
1. Tag: Schloss Wackerbarth
Anreise über Nürnberg-Bayreuth-Hof zum Staatsweingut Schloss Wackerbarth, wo wir die barocke Schloss- und Gartenanlage mit dem Belvedere am Fuße der Weinberge kennenlernen. Nach der Begrüßung starten wir zu einer kleinen Wanderung durch die Weinberge entlang der sonnenverwöhnten Steillagen. Zwei Weine werden bei dieser Tour verkostet. Anschließend geht es weiter nach Dresden in unser herrliches 4-Sterne-Hotel direkt im Zentrum der Stadt am Elbufer.
2. Tag: Dresden – Grünes Gewölbe
Vormittags erleben wir das „Elb-Florenz“ bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung mit Führung. Zunächst machen wir mit dem Bus eine Rundfahrt, wo Sie u. a. den Stadtteil Blasewitz, das Blaue Wunder und die Elb-Villen sehen. Anschließend geht es zu Fuß weiter, um die Altstadt mit Frauenkirche-Zwinger-Semperoper und Schlossanlage zu besichtigen. Am Nachmittag wartet noch ein Höhepunkt auf uns, der Eintritt und die Audioguide-Führung durch das historische „Grüne Gewölbe“. Im Einklang mit der festlichen Architektur werden um die 3000 Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein, Elfenbein, Edelsteingefäße und kunstvolle Bronzestatuetten, frei aufgestellt vor reich verzierten und verspiegelten Schauwänden, präsentiert. Umfangreiche Restaurierungen und Teilrekonstruktionen lassen das historische Grüne Gewölbe, das im 2. Weltkrieg in großen Teilen zerstört wurde, in neuem Glanz erstrahlen.
3. Tag: Sächsische Schweiz – Dampfschifffahrt
Mit unserer Reiseleitung machen wir uns auf den Weg in die Sächsische Schweiz. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist Deutschlands einziger Felsennationalpark. Die malerisch zerklüftete, kreidezeitliche Erosionslandschaft des Elbsandsteingebirges mit ihrem faszinierenden Mikroklima birgt einen wahren Schatz seltener Tier- und Pflanzenarten. Am Nachmittag gehen wir in Königstein an Bord unseres Elbe Dampfschiffs und sehen diese faszinierende Felslandschaft von Bord aus auf unserem Rückweg nach Dresden.
4. Tag: Meißen
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren wir im Elbtal entlang bis nach Meißen mit der weithin sichtbaren Albrechtsburg und dem Dom, dem mittelalterlichen Marktplatz und den historischen Bürgerhäusern. Nach einer kurzen Stadtführung darf ein Besuch der weltbekannten Meißener Porzellanmanufaktur nicht fehlen. Meißen ist die älteste Porzellan-Manufaktur Europas und steht seit ihrer Gründung im Jahre 1710 für einzigartiges Kunsthandwerk.
LEISTUNGEN/PREISE
• 3x Ü/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Dresden
• 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
• Weinbergwanderung im Schloss Wackerbarth mit kleiner Verkostung
• Stadtführung Dresden
• Eintritt und Audioguide Führung Historisches Grünes Gewölbe
• Reiseleitung für Ausflug Sächsische Schweiz am 3. Tag
• Dampfschifffahrt Königstein-Dresden
• Stadtführung Meißen
• Eintritt und Führung Porzellanmanufaktur Meißen
• Fremdenverkehrsabgabe
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
€ 490,--
Einzelzimmerzuschlag: € 90,--
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |