Brescia, Bergamo und der Gardasee
4 Tage vom 14.04. - 17.04.2023
Brescia und Bergamo, italienische Kulturhauptstädte 2023 und UNESCO Weltkulturerbe – Franciacortagebiet – Südtiroler Weinstraße
Titel der italienischen Kulturhauptstadt wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und viele bekannte Städte trugen diesen Titel so z.B. Mantua, Pistoia, Palermo und Parma. Im Jahr 2023 trägt diesen Titel Brescia und Bergamo im Norden Italiens in der Lombardei unweit vom bekannten Gardasee sollten Sie sich unbedingt diese schönen Kunststädte ansehen, die UNESCO Weltkulturerbe sind.
1. Tag: Gardasee
- Anreise über den Brenner, vorbei an Bozen und Trient an den Gardasee. Wir fahren entlang des Gardasees bis Bardolino, wo wir bei einer längeren Mittagspause verweilen. Der Bus bringt uns dann nach Brescia in unser 4-Sterne-Hotel direkt im Zentrum der Kulturhauptstadt.
2. Tag: Bergamo, italienische Kulturhauptstadt 2023
- Heute fahren wir nach Bergamo, ebenfalls italienische Kulturhauptstadt 2023.. Die Altstadt ist Fußgängerzone und mit einer Seilbahn erreichbar. Von dort aus haben Sie einen wunderschönen Blick über die Poebene. Wir sehen mit unserer Reiseleitung die Basilika S. Maria Maggiore, den Palazzo della Ragione, den Podesta Palast, den Gombino Turm. Der Nachmittag steht Ihnen in der herrlichen Altstadt von Bergamo zur freien Verfügung. Die Altstadt von Bergamo ist fahrzeugfrei, so dass man in aller Ruhe durch die Gassen bummeln kann. Kleiner Tipp: Wussten Sie, dass in Bergamo nach Kriegsende das berühmte Stracciatella-Eis kreiert wurde? Noch heute können Sie in der traditionellen Gelateria Marianna, die noch immer von den Inhabern geführt wird, das Original genießen.
3. Tag: Brescia, italienische Kulturhauptstadt 2023
- Am Vormittag erkunden wir Brescia, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei unserer Stadtführung sehen Sie u.a. den Duomo Vecchio, eine der bedeutendsten Kathedralen Italiens mit berühmten Gemälden im Inneren und einem romanischen Rundbau. In der Altstadt sehen wir noch den Palazzo della Loggia auf der Piazza della Loggia, weitere sehenswerte Palazzi sind ganz in der Nähe zu bewundern. In der Burg von Brescia aus dem 13.Jahrhundert ist der größte Park der Gegend zu sehen. Am Nachmittag fahren wir in das naheliegende Franciacortagebiet, wo wir ein Weingut besichtigen werden und mit einer Weinprobe und einem typischen Abendessen verwöhnt werden.
4. Tag: Südtiroler Weinstraße
- Wir sagen Ciao, Bella Italia und beginnen die Heimreise auf einer landschaftlich sehr schönen Strecke über Arco-Lago di Cavedine-Trento-Mezzocorona-zweigen ab zur Südtiroler Weinstraße mit den bekannten Weinorten Kaltern, Tramin und Eppan (unterwegs Mittagspause) und erreichen über Bozen-Brenner- Innsbruck wieder Dachau.
LEISTUNGEN/PREISE
-
• 3x Ü/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Brescia
-
• 2x Abendessen im Hotel
-
• 1x Abendessen auf einem Weingut mit Weinprobe
-
• Stadtführung Bergamo
-
• Ganztagesreiseleitung am 3. Tag
-
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
-
€ 540,--
-
Einzelzimmerzuschlag: € 180,--
-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
-
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
-
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Bei Fragen oder Buchung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
08131-87969 oder E-Mail
info@reisewelt-simperl.de